Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter: Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?
Katharina Kraus
5. Februar 2025

Blaulicht Polizeifahrzeug. Foto: Pascal Höfig
In den letzten Tagen haben die Stadtwerke Schweinfurt vermehrt Hinweise von besorgten Kunden erhalten, dass sich Personen fälschlicherweise als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Diese Betrüger versuchen, sich unter verschiedenen Vorwänden unangekündigt Zutritt zu Wohnungen und Wohnhäusern zu verschaffen, um möglicherweise unrechtmäßig Energielieferverträge abzuschließen oder andere betrügerische Absichten zu verfolgen.
Wasserdruck in Werneck geprüft
Am Montagmittag hat sich ein Unbekannter an einem Anwesen in Werneck zur angeblichen Prüfung der Wasserqualität Zutritt verschafft. Mögliche Diebstahlversuche unterblieben jedoch. Die Polizei Schweinfurt ermittelt und sucht nach Zeugen.
Dem Sachstand nach klingelten zwei Unbekannten, gegen 14:30 Uhr, an einem Anwesen in der Hainleinstraße. Hier wurde der 85-jährigen Eigentümerin erzählt, dass aufgrund der Verlegung von Glasfaserkabeln der Wasserdruck überprüft werden müsse.
Glasfaserkabel in Schweinfurt verlegt
Ein zweiter Fall ereignete sich in Schweinfurt. Zur Überprüfung der Wasserqualität wurde ein Mann an einem Anwesen am Deutschhof vorstellig. Der 88-jährigen Bewohnerin sollte für den Wasserverbrauch der Messung ein kleiner Geldbetrag übergeben werden. Da die Dame nicht wechseln konnte, wurde ihr die Überweisung des Betrages zugesichert.
Die Person kann wie folgt beschrieben werden:
- circa 25 Jahre alt
- etwa 170 cm groß bei schlanker Statur
- kurze dunkle Haar
- fränkischer Akzent
Polizei ermittelt und gibt Tipps
Die Schweinfurter Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts eines versuchten Diebstahls und wendet sich dabei mit folgendem Tipp an die Bevölkerung:
„Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Anliegen der Person vor ihnen berechtigt ist, wenden Sie sich an den Arbeitgeber der Person (Stadtwerke, Stromanbieter o.ä.) Sollten Sie dennoch skeptisch sein, wählen Sie die Nummer ihrer örtlich zuständigen Polizeiinspektion.“
Auch die Stadtwerke Schweinfurt geben einen wichtigen Hinweis: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Schweinfurt können sich jederzeit mit einem offiziellen Dienstausweis legitimieren. Dieser Dienstausweis enthält ein Foto des Mitarbeiters, den Namen sowie das Logo der Stadtwerke Schweinfurt. Sollten Sie unangekündigten Besuch erhalten oder unsicher sein, zögern Sie bitte nicht, sich umgehend bei den Stadtwerken unter der Telefonnummer 09721 / 931-400 zu melden. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um die Identität des Besuchers zu überprüfen und Ihnen Sicherheit zu geben.“
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken - Bereich Main-Rhön.