Wohnen
Update 18.06.: Die seit 4. Juni 2025 veranlasste Chlorung des Trinkwassers am Nikolausberg anlässlich eines aufgetretenen Enterokokkenbefundes, kann ab sofort eingestellt werden. Update 07.06.: Das am 4. Juni ausgesprochene Abkochgebot für das Trinkwasser im Bereich [...]
Die Uni Würzburg in Auftrag der Stadt Würzburg hat die Ergebnisse einer umfangreichen Mobilitätserhebung veröffentlicht.
Ihr eigener Garten ist ein Ort der Ruhe und Erholung. Mit den richtigen Gartenprojekten lässt sich der Außenbereich in einen angenehmen Aufenthaltsort verwandeln. Dabei spielt die Gartengestaltung eine wichtige Rolle, um eine entspannte Atmosphäre zu [...]
Beim Thema Wohnen gibt es eigentlich nur hop oder top: Entweder, man wohnt im Eigenheim oder zur Miete. Üblicherweise lebt man zusammen mit der Familie, zu zweit als Paar, alleine oder - vor allem in [...]
Die Nachfrage nach günstigen Mietwohnungen und WG-Zimmern in Würzburg steigt von Jahr zu Jahr. Und mit ihnen die Mieten. Vor allem die über 35.000 Studentinnen und Studenten der Unistadt haben es oft schwer, eine bezahlbare [...]
Wie lebenswert ist Würzburg? Welche Faktoren beeinflussen das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger? Diesen Fragen geht die Stadt Würzburg in Zusammenarbeit mit der Professur für Sozialgeographie der Universität Würzburg nach. Im Rahmen des Projekts „Smarte [...]
Bezahlbaren Wohnraum finden in Würzburg – ein leidiges Thema. Besonders für Studierende ist es gerade zu Semesterbeginn oft schwer, eine Bleibe zu finden. Wer keinen Platz in einem der zahlreichen Wohnheime in Würzburg bekommt, entscheidet [...]
Bis zum Jahr 2045 werden in Würzburg rund 5.900 barrierearme Seniorenwohnungen gebraucht – das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Pestel-Instituts, die in zahlreichen deutschen Städten die sogenannte „graue Wohnungsnot“ untersucht. Schon heute fehlen etwa 4.500 [...]
Jedes Semester das Gleiche: Das Semester geht los und damit kommen auch viele Studierende nach Würzburg. Dadurch gibt es im Herbst und Frühling Engpässe auf dem Wohnungsmarkt. Dass die Nachfrage in diesem Zeitraum am größten [...]
In den vergangenen Monaten wurde der neue Stadtteil Hubland fleißig weiter ausgebaut. Derzeit werden zahlreiche Häuser im Quartier IV fertiggestellt. Bisher bestehen jedoch in diesem neuen Viertel noch mehrere Baulücken, die bald geschlossen werden sollen. [...]