Unfälle auf A3 wegen Händel zwischen Lasterfahrern
sophiascheder
29. August 2016

Symbolbild Würzburg
40.000 Euro Schaden
DETTELBACH, LKR. KITZINGEN. Weil sich Lasterfahrer auf der A 3 „bekriegten“, haben sich am Freitagmorgen zwischen dem Biebelrieder Kreuz und der Anschlussstelle Kitzingen/Schwarzach zwei Unfälle ereignet.
Beide Lkw-Fahrer wurden dabei verletzt. Den Gesamtschaden schätzt die Autobahnpolizei auf etwa 40.000 Euro.
Mehrmals überholt, knapp eingeschert, abgebremst
Nach Erkenntnissen der aufnehmenden Beamten hatten Zeugen beobachtet, wie sich die Fahrer zweier Sattelzüge mehrmals gegenseitig überholten, knapp einscherten und der Vordermann jeweils wieder abbremste.
Gegen 07:10 Uhr krachte es dann: Der 41-jährige Lenker des ersten Lasters hatte so stark abgebremst, dass sein 64 Jahre alter „Kontrahent“ nicht mehr ausreichend reagieren konnte und auffuhr.
Totalschaden
Die beiden Männer wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An der Sattelzugmaschine des Auffahrers entstand Totalschaden.
Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Gegen den 41-Jährigen wurde unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.
Da der Mann keinen ständigen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren hundert Euro hinterlegen.
Mit Wucht auf Pkw geprallt
Ein auf dem Überholstreifen nachfolgender Audi-Fahrer führte wegen des Unfalls der beiden Laster eine Vollbremsung durch.
Ein 68-jähriger Kraftfahrer, der kurz zuvor nach links gewechselt war und dem Pkw folgte, konnte nicht mehr genügend abbremsen und prallte mit Wucht auf den Audi.
Die im Fond des A4 sitzende 12-jährige Tochter des Fahrers wurde mit Schmerzen im Brustkorb in eine Klinik gebracht.
Verletzungen stellten die Ärzte zum Glück nicht festgestellt.
Vollsperrung
Kurzzeitig war die Autobahn in Richtung Nürnberg komplett gesperrt. Während der Bergung der Fahrzeuge leiteten die Polizeibeamten den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried.