Mit der Bahn zum Honky-Tonk und Wintermarkt
Wuerzburgerleben
3. November 2016

Symbolbild Würzburg
Honky-Tonk Würzburg
Endlich – am 05.11.2016 ist ein Jahr langen Wartens vorüber und die Liebhaber von handgemachter Livemusik können sich auf einen Abend der ganz besonderen Art freuen. Noch mehr Vielfalt und Überraschungen werden Sie erwarten. Internationale und nationale Bands freuen sich auf die Honky Tonker aus Würzburg. Stilrichtungen wie Reggae, Ska, Pop, Soul, Blues, Funk, Beat, Salsa, Partymusik, House, Swing, Boogie Woogie, Rock und Folk und noch vieles andere mehr, werden mit vertreten sein.
Wintermarkt in Ochsenfurt
Am Sonntag, den 06.11.2016 (ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr) findet der letzte Jahrmarkt in der Ochsenfurter Altstadt statt.
Von 10.00 bis 18.00 Uhr werden auswärtige Markthändler an ihren Ständen Korbwaren, italienische Mode, Lederwaren, Textilien, Schmuck sowie Haushaltswaren anbieten. Zudem haben die Geschäftsleute ihre Ladentüren von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und freuen sich auf kauflustige Besucher. Zu einer kurzen Verschnaufpause laden die Gastronomen der Stadt ein. Der Verein der Greifvogel und Eulenhilfe Würzburg e.V. präsentiert sich auf der Furt mit einem Stand – außerdem sind kleine Flugshows bei geeignetem Wetter geplant.
Ermäßigungen für Bahnfahrer
Kooperationspartner der Bahn bieten für Kunden der Bahn zudem interessante Vergünstigungen: Sie erhalten gegen Vorlage der Bahnfahrkarte bei den Partnern Ermäßigungen auf die Eintrittspreise oder andere Vergünstigungen. Beim „Bayern-Ticket“ und „Schönes-Wochenende-Ticket“ erhalten je Ticket bis zu fünf Personen die vereinbarten Ermäßigungen. Ermäßigungen in Würzburg gibt es unter anderem in Museen (Dommuseum, Kulturspeicher, Mainfränkisches Museum,…), beim UNESCO-Weltkulturerbe Residenz, im Staatlichen Hofkeller und zahlreichen weiteren Partnern.
In Ochsenfurt gibt es Ermäßigungen unter anderem in Museen (Trachtenmuseum, Heimatmuseum im Schlössle, Kartäusermuseum), bei der Stadtführung, in der Vinothek Öchsle, bei der Fahrt mit der „Nixe“ und zahlreichen weiteren Partnern in der Region und in ganz Franken.
Weitere Infos gibt es unter: www.ochsenfurt.de und www.honky-tonk.de/wuerzburg und www.bahn.de/regio-franken
Bayern-Ticket
Bequem, staufrei und ohne Parkplatzsorgen – und zudem gut für die Umwelt! Und noch ein Anreisetipp: Nutzen Sie das Bayern-Ticket – bis zu 5 Personen. 1 Tag. ab 8,60 Euro.
Weiter Info unter www.bahn.de/regio-franken
Mainfrankenbahn – mobil in der Region
Seit 2010 fährt die Mainfrankenbahn auf den Strecken Würzburg – Kitzingen – Nürnberg, Würzburg – Schweinfurt – Bamberg, Würzburg – Ansbach – Treuchtlingen und Würzburg – Lohr bzw. Gemünden – Schlüchtern. Mit den modernen Zügen der Mainfrankenbahn fährt man noch komfortabler, zügiger und entspannter an sein Reiseziel. Egal, ob man beruflich oder privat reist – schnelle Verbindungen und ein dichtes Streckennetz bieten optimale Mobilität in der Region. Ein attraktiver Fahrplan und moderne Fahrzeuge sorgen dafür, dass man bequem, preiswert und zudem umweltfreundlich reist.
Weitere Informationen unter www.bahn.de/mainfrankenbahn
Main-Spessart-Express
Einsteigen und erholen: Weite Aussichten, naturnahe Wege und natürliche Stille prägen die Landschaft. Romantische Fachwerkstädtchen begleiten den Main am Übergang vom Fränkischen Weinland zum Spessart – entdecken Sie die vielfältige Freizeitregion in den komfortablen Zügen des Main-Spessart-Express (Regionalexpress-Linie „Bamberg – Schweinfurt – Würzburg – Karlstadt – Gemünden – Lohr – Aschaffenburg – Frankfurt“). So starten Sie entspannt ins Ausflugsvergnügen: Ohne Stress, ohne Stau oder Parkplatzsorgen. Genießen Sie mit Freunden oder Familie die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften. Seit Dezember 2015 Erweiterung des Fahrplanangebotes!
Weitere Infos gibt es unter: www.bahn.de/main-spessart-express
Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG)
Die BEG bewegt das Bahnland Bayern – mit dieser Marke stellt die BEG seit 2010 die Weichen für die Zukunft. Sie ist Ausgangspunkt der aktuellen Werbekampagne und Richtpunkt für die PR-Strategie. „Bahnland Bayern“ soll eine emotionale Verbindung zum Freistaat herstellen. Einheimische wie Touristen erleben Bayern als sympathisches Bundesland mit einem attraktiven Bahnangebot. Anzeigen- und Plakatmotive mit dem Motto „Bahnland Bayern – Zeit für dich“ werden dies künftig in ganz Bayern kommunizieren.
Mit der PR-Kampagne „Wir bewegen das Bahnland Bayern“ möchte die BEG Meinungsbildnern, Politikern, Partnern und Journalisten die komplexen Aufgaben der BEG sowie die Rolle des Freistaats bei der Planung und Optimierung des Regional- und S-Bahn-Verkehrs vermitteln. Die BEG ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern. Im Auftrag des Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr plant, kontrolliert und finanziert sie den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern. Weitere Infos gibt es online unter: www.bahnland-bayern.de und www.bahnland-bayern.de/beg
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der DB Regio AG.