Stipendieninfoabend von Studenten für Studenten
Wuerzburgerleben
12. Mai 2017
Unabhängiger Stipendieninfoabend
Auch dieses Semester gibt’s wieder den Stipendieninfoabend. Viele Studenten brauchen eine Finanzierungsmöglichkeit für ihr Studium und hätten es ohne Bafög wirklich schwer. Der Stipendieninfoabend soll dazu dienen, Studenten die Möglichkeit zu geben, sich über verschiedene Förderwerke zu informieren und sie zu ermutigen, sich für ein passendes Stipendium zu bewerben. Es gibt per se keinen offiziellen Veranstalter. Das heißt es steckt keine Firma dahinter. Der Abend ist unabhängig von Studenten für Studenten organisiert. Allerdings werden gerne Vorschläge für potenzielle Stipendien vom Career Service der Uni Würzburg entgegen genommen.
Was genau?
Es werden von den jeweiligen Stipendiaten verschiedene Förderwerke vorgestellt, welche Stipendien in Form von materieller (Geld) und ideeller Förderung an Student*innen vergeben. Im Anschluss an die Präsentationen können die Stipendiaten im persönlichen Gespräch mit Fragen durchlöchert werden und man kann sich nochmal von Student zu Student individueller informieren.
Wer?
Vorstellen werden sich die folgenden großen Förderwerke, welche vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) gefördert werden:
- Hans-Böckler-Stiftung
- Konrad-Adenauer-Stiftung
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- Hans-Seidel-Stiftung
- Heinrich-Böll-Stiftung
- Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Evangelisches Studienwerk Villigst
Wann und wo?
Zeit: Dienstag, 16. Mai 2017, 18 Uhr
Ort: Neue Uni am Sanderring, Sanderring 2, 97070 Würzburg, Hörsaal 127
Alle Infos: www.wuewasgeht.de
Anzeige
Würzburg, was geht?
Parties, Konzerte, Festivals und jede Menge andere coole Events in und um Würzburg, findet man ab jetzt auf „Würzburg, was geht?“, unserer neuen Event-Plattform. Außerdem halten wir Würzburg-Fans auf der dazugehörigen Facebook-Seite „Würzburg, was geht?“ über die besten Veranstaltungen auf dem Laufenden. Jetzt liken und informiert bleiben!