Alte Mainbrücke unter den Top 10 Deutschlands
Katharina Kraus
15. April 2018

Die Alte Mainbrücke in Würzburg. Foto: Pascal Höfig
Die Alte Mainbrücke im Herzen von Würzburg: Jeder kennt sie und jeder hat sie mindestens schon einmal überquert. Sie regt oft zu Diskussionen an, gerade wenn es um den einzigartigen Brückenschoppen geht. Für die einen ist das Flair an einem warmen Tag auf der ältesten Brücke Würzburgs einfach wunderschön, andere verfluchen die Menschenmassen, die die Fahrbahn und den Gehweg blockieren. Doch diese Brücke ist einfach etwas besonderes – schon allein aufgrund ihres Alters und ihrer Baukunst. Das findet auch das GEO-Magazin, denn das Reise- und Wissensmagazin hat die Alte Mainbrücke unter die Top Ten schönsten Brücken Deutschlands gewählt!
Kleine Schwester der Karlsbrücke
GEO führt zum Beispiel den Vergleich mit der Prager Karlsbrücke an, den viele Würzburger sicherlich auch schon gehört haben. Mit den typischen Heiligen- und Herrscherfiguren, die Spalier stehen, und dem Kopfsteinpflaster, fühlt man sich wie in eine andere Zeit zurück versetzt. Erste Erwähnungen der Brücke gehen bereits auf das Jahr 1476 zurück. Doch zuerst gab es nur Pfeiler aus Muschelkalk und eine Holzkonstruktion. Die Steinbrücke gibt es erst seit Anfang des 18. Jahrhunderts.

Die Alte Mainbrücke. Foto: Pascal Höfig
Im zweiten Weltkrieg zerstört, ist die Alte Mainbrücke heute wieder ein Wahrzeichen von Würzburg und noch dazu eine wichtige Verkehrsader in die Innenstadt. Natürlich auch „Flanierbrücke“ und einfach ein Platz um das Wetter und die tolle Aussicht auf den Dom, den Main, die Festung und das Käppele zu genießen.
Top Ten Brücken
Weitere Brücken im Top Ten Ranking sind übrigens die Göltzschtalbrücke im Sächsischen Vogtland, die Oberbaumbrücke in Berlin, die Schweriner Schlossbrücke, die Rakotzbrücke in Kromlau, die Alte Nahebrücke in Bad Kreuznach, die Teufelsbrücke in Kassel, die Krämerbrücke in Erfurt, die Holzbrücke in Bad Säckingen und die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz.