Ausflug nach Würzburg mit Kindern
Wuerzburgerleben
4. Januar 2023

Symbolbild Würzburg. Foto: Pascal Höfig.
Das historische Würzburg im Nordwesten Bayerns zieht durch seine geschichtsträchtige Architektur, den Dom und die prachtvollen Rokokofassaden jedes Jahr viele tausend Touristen aus ganz Europa an. Doch auch für Reisende mit Kindern ist Würzburg ein tolles Ausflugs- und Urlaubsziel. Diese Sehenswürdigkeiten sollten Familien unbedingt erkunden.
Natur mit Kindern in Würzburg entdecken
Eine Reise in das bayerische Würzburg lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Winter locken unter anderem die liebevoll bestückten Weihnachtsmarktbuden, im Sommer lädt die grüne Natur in Parks und Umland zum Wandern und Verweilen ein. Doch mit Kindern sind lange Trips oft nicht möglich. Hier sind es eher die städtischen Sehenswürdigkeiten, die zum Entdecken, Spielen und Lernen einladen.
Der Würzburger Botanische Garten ist ein tolles Ausflugsziel um heimische Pflanzen kennenzulernen. Seit 1669 werden hier Blumen, Kräuter, ausgefallene und gewöhnliche Pflanzen gepflegt und vermehrt. Studiengänge an der Universität Würzburg nutzen den Botanischen Garten in ihrer täglichen Arbeit, auch weil er die natürlichen Biotope Wald und Wiese ebenso abbildet wie ein Blumenmeer aus heimischen und europäischen Blüten. Die Tropenhäuser sind ein toller Ort um den Kindern zu zeigen, wie Ananas und Banane wachsen, oder wo das Gewürz Zimt wirklich herkommt.
Nördlich von Würzburg liegt der malerische Badesee Erlabrunn. Im Sommer darf hier nach Herzenslust geplantscht und geschwommen werden, mit Kindern natürlich unter Aufsicht. Ein echter Geheimtipp ist der rechte Badesee. Hier gibt es weniger Sport- und Grillplätze und dafür auch einmal eine ruhigere Ecke, in der die Kids nicht mit Jugendlichen um einen Ort zum Plantschen kämpfen müssen. Die Badeseen sind mit Toiletten, Kiosken und Sitzmöglichkeiten ausgestattet.
Mit Kindern nach Würzburg anreisen
Wer mit Kindern reist, möchte möglichst schnell am Ziel sein. Wir empfehlen darum, eine passende Zugfahrt über das Online-Portal Omio zu buchen. Omio listet alle Fahrten für die gewählten Tage mit allen wichtigen Details auf und erleichtert so den Vergleich auf einen Blick. Fahrten von München nach Würzburg dauern oftmals nur rund 2 Stunden und sind bereits für wenig Geld buchbar. Der Stress der Autofahrt entfällt sowohl für die Eltern, als auch für den ungeduldigen Nachwuchs.
Bei der Bahnreise ist es sinnvoll, Proviant und Beschäftigung dabei zu haben. In vielen Zügen gibt es auch noch immer Familienabteile, in denen es etwas lauter zugehen darf als beispielsweise im Komfortwagen. Je nachdem wie lang die Fahrt ist, schaffen Tablet und Kopfhörer oftmals ein friedlich ruhiges Klima für alle während kleine Snacks wie Müsliriegel, Obst und Quetschies den kleinen Hunger befriedigen.
Vor der Reise nach Würzburg mit Kindern ist es ratsam, Übernachtungen zu reservieren. Je nach Saison sind die Hotels und Pensionen in Würzburg oft gut belegt und Zimmer für 3 und mehr Personen nicht immer verfügbar. Das Buchen im Voraus mit Nachfrage, wie kinderfreundlich die Unterkunft ist, schont die Nerven nach der langen Fahrt. Viele Hotels in Würzberg und Umgebung bieten reichhaltige Frühstücksbuffets an. Das Zubuchen dieser Möglichkeit sorgt für einen entspannten Vormittag, an dem die ganze Familie entspannt die Region erkunden kann, ohne auf der Suche nach Snackmöglichkeiten zu sein.
Sehenswürdigkeiten für Familien
Im Tierpark Sommerhausen können Familien mit kleinen und großen Kindern einen ganzen Tag verbringen. Im Streichelgehege gehen die Kids auf Tuchfühlung mit Hirschen, Schafen, Eseln, Mufflons, Pferden und Kühen. Der Abenteuerspielplatz lässt viel Platz zum Toben. Preise rund um Eintritt und Verpflegung sind familienfreundlich gestaltet.
Im Winter hat in Würzburg die Schlittschuhhalle im Erlebnisbad Nautiland geöffnet. Sie ist nicht nur für erfahrene Schlittschuhkünstler geeignet, sondern bietet Kindern und Erwachsenen viel Platz, sich auszuprobieren und vorsichtig erste Schritte auf dem Eis zu gehen. Ein echtes Highlight ist dabei die Aussicht auf die Festung Marienberg, die auch für sich genommen das ganze Jahr über ein toller Ausflugsort ist.
Wenn das Würzburger Wetter Familien doch einmal einen Strich durch die Rechnung macht, rettet ein Besuch im Kinderland den Tag. Kletterwände, Skaterhalle, Trampoline, Hüpfburgen und vieles mehr laden auf über 4.000 Quadratmetern zu Sport und Spiel ein. Gegen ein paar Euro extra können die Kinder sich beim Rodeoreiten auf einem mechanischen Bullen ausprobieren. Das Kinderland ist auf kleine und große Entdecker eingestellt und bietet für alle spannende Spielmöglichkeiten mit und ohne Betreuung.