Glätteunfall auf der A 7: insgesamt sieben Fahrzeuge beteiligt
Katharina Kraus
25. April 2024

Nach einem umfangreichen Polizeieinsatz in Buchbrunn konnten die Einsatzkräfte einen 45-Jährigen vom Dach seines Wohnhauses retten. Foto: Pascal Höfig
Durch plötzlich einsetzenden Eisregen und Hagelschauer verunglückten gestern Abend insgesamt sieben Fahrzeuge auf der A 7 bei Estenfeld. Dabei wurden zum Glück nur drei Beteiligte leicht verletzt. Der Sachschaden liegt jedoch bei ca. 100.000 Euro.
Plötzlicher Eisregen und Hagelschauer
Im Zeitraum zwischen 18.00 und 19.00 Uhr wurde die A 7 im Bereich Estenfeld/Rottendorf mit heftigem Eisregen und Hagelschauer überzogen. Ein Pkw, der bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, schleuderte quer über die Fahrbahn, prallte dabei gegen die Mittelschutzplanke und touchierte noch vier weitere Pkw. Diese stellten sich dann auf den Seitenstreifen. Der Fahrer eines Lkw mit Anhänger zog leicht vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen, um die Pkw auf dem Seitenstreifen nicht zu gefährden. Dabei verlor er ebenfalls die Kontrolle, geriet ins Schleudern und wurde dabei von seinem Anhänger überholt. Die Deichsel wurde verbogen und die Zugmaschine kippte auf die linke Seite. In Folge entleerte sich der gesamte Dieseltank und 800 Liter Diesel liefen aus.
Mehrere Fahrzeuge schon mit Sommerreifen unterwegs
Darüber hinaus kam auch noch ein 27-jähriger Motorradfahrer zu Sturz, der anschließend mit Schürfwunden an Knie und Ellbogen in ein Würzburger Krankenhaus gebracht wurde. Mehrere Pkw waren bereits mit Sommerreifen unterwegs. Zum Glück wurden bei diesen Unfällen außer dem Motorradfahrer nur noch zwei weitere Beteiligte leicht verletzt.
Die freiwilligen Feuerwehren Estenfeld und Rottendorf waren mit einer Vielzahl an Einsatzkräften und Fahrzeugen beschäftigt, um die Autobahn wieder auf Vordermann zu bringen.
Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass die Winterreifenpflicht in Deutschland nicht an einen Zeitraum gebunden ist.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried.