Hoher Sachschaden nach Scheunenbrand
sophiascheder
8. September 2016

Symbolbild Schweinfurt
An Wohnhaus gelegen
WIPFELD. Beim Brand einer an ein Wohnhaus angebauten Scheune in der Lindenstraße ist am späten Mittwochabend vermutlich ein Schaden im fünfstelligen Bereich entstanden.
Die alarmierten Feuerwehren aus Wipfeld und Theilheim konnten den Brand noch rechtzeitig löschen, bevor er auf andere Gebäude übergreifen konnte.
Ursache noch unklar
Derzeit steht noch nicht abschließend fest, was für den Ausbruch ursächlich gewesen sein könnte.
Kurz vor 23 Uhr hörten ungarische beziehungsweise rumänische Arbeiter einen lauten Knall mit anschließender Rauchentwicklung aus einem anliegenden Geräteschuppen.
Bei einer sofortigen Nachschau vor dem Gebäude stellten sie fest, dass es brennt.
Eigene Löschversuche
Nachdem zunächst der Besitzer informiert worden ist und der wiederum die Feuerwehr benachrichtigte, fing dieser selbst mit Löschversuchen an, bis die „Profis“ eintrafen.
Die beiden Feuerwehren hatten den Brand nachher relativ schnell im Griff, so dass Schlimmeres verhindert werden konnte. So war dann lediglich der Schuppen betroffen.
Brandlegung durch Dritte ausgeschlossen
Nachdem der Eigentümer ihn gegen 18 Uhr versperrt hatte und zu seinen Löschversuchen wieder aufsperren musste, dürfte eine Brandlegung durch Dritte auszuschließen sein.
Eventuell war eine Dose Verdünnungsmittel für den Brandausbruch verantwortlich.
Die weiteren Ermittlungen dazu führt jetzt die Schweinfurter Polizei.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Schweinfurt.