Campus

  • FHWS-Studentin Magdalena Ulsamer möchte den Zusammenhalt in Würzburg während der Corona-Krise durch ein Spendenprojekt stärken. Aus diesem Grund gestaltet und verkauft sie originelle Würzburg-Postkarten. Zeit zu Hause sinnvoll nutzen Social Distancing und ein Betretungsverbot der [...]

  • Magdalena U. hatte sich das Anfertigen ihrer Bachelorarbeit ganz anders vorgestellt. „Sicher wäre ich öfters mal in die Bib gegangen, um dort an meiner Arbeit zu schreiben. Die Atmosphäre dort gehört in meinen Augen einfach [...]

  • Aufgrund der aktuellen Pandemie sind Schutzmaßnahmen gefragt. Unter dem Motto „FHWS stellt sich den Corona Herausforderungen“ haben Studierende des Maschinenbaus und Mitglieder der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt eine kostengünstige und einfach zu fertigende Maske [...]

  • Magdalena U. hatte sich das Anfertigen ihrer Bachelorarbeit ganz anders vorgestellt. „Sicher wäre ich öfters mal in die Bib gegangen, um dort an meiner Arbeit zu schreiben. Die Atmosphäre dort gehört in meinen Augen einfach [...]

  • Aufgrund der aktuellen Pandemie sind Schutzmaßnahmen gefragt. Unter dem Motto „FHWS stellt sich den Corona Herausforderungen“ haben Studierende des Maschinenbaus und Mitglieder der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt eine kostengünstige und einfach zu fertigende Maske [...]

  • Im Zeichen der Corona-Pandemie bereitet sich die Julius-Maximilians-Universität Würzburg intensiv auf den – zunächst digitalen – Start der Vorlesungszeit im Sommersemester 2020 vor. Stichtag ist der Montag, 20. April. Seit Wochen arbeitet die JMU daran, [...]

  • Gastbeitrag von Melissa Zimniak. Melissa ist Mitglied bei UAEM (Universities Allied for Essential Medicines), einer Studierendenorganisation im Bereich globaler Gesundheit, die sich für verbesserten Zugang zu lebensnotwendigen Medikamenten einsetzt COVID-19 hat schon viele Leben gekostet, [...]

  • Wird das Sommersemester 2020 ein sogenanntes "Nichtsemester"? Das fordern nun Professoren: Berichten des Deutschlandfunk nach setzen sich nun bundesweit hunderte Mitarbeiter aus Forschung und Lehre dafür ein, das Sommersemester nicht zu werten. Nachteile für Studierende, [...]

  • Wird das Sommersemester 2020 ein sogenanntes "Nichtsemester"? Das fordern nun Professoren: Berichten des Deutschlandfunk nach setzen sich nun bundesweit hunderte Mitarbeiter aus Forschung und Lehre dafür ein, das Sommersemester nicht zu werten. Nachteile für Studierende, [...]

  • Wenn man an Schweinfurt denkt, denkt man an Robotik, und wenn man an Robotik denkt, denkt man an Schweinfurt – das ist die gemeinsame Vision von Oberbürgermeister Sebastian Remelé und FHWS-Präsident Prof. Dr. Robert Grebner. [...]

Banner2
Topmobile2